Suche
Willkommen am Clausthaler Zentrum für Materialtechnik
Navigation:
(überspringen)
Über uns
Organisation
Studium
SEAL
Personen
Forschung
Einrichtungen
2. CZM Absolvententag 2018
Niedersächsisches Symposium Materialtechnik
Harzer Forum Material- und Prozesstechnik
CZM Schriftenreihe
Downloads
Kontakt
Internes
Schnellzugriff
Clausthaler Forschungskatalog
Kolleg Oberflächentechnik und -funktionalisierung
MP-Kolleg
Willkommen am Clausthaler Zentrum für Materialtechnik
> Sitemap
Sitemap
Sitemap
Über uns
Organisation
CZM und TUC- Forschungsschwerpunkte
Studium
Masterarbeiten
Bachelorarbeiten
SEAL
Interner Bereich (Login)
Analytik
Konfokale Laserscanningmikroskopie (CLSM)
Rasterelektronen-Mikroskopie (REM)
Rasterkraftmikroskopie (AFM)
Rastertunnelmikroskopie (STM)
Transmissionselektronen-Mikroskopie (TEM)
Rastertransmissions-elektronenmikroskpie (STEM)
Augerelektronen-Spektroskopie (AES)
Energiedispersive Röntgenspektroskopie (EDX)
Electron Backscattered Diffraction (EBSD)
Metastable Induced Electron Spectroscopy (MIES)
Quadrupolmassen-spektrometrie (QMS)
Röntgenphotoelektronen-Spektroskopie (XPS)
Thermische Desorptionsspektroskopie (TPD)
Ultraviolettphotoelektronen-Spektroskopie (UPS)
UV/VIS-Spektroskopie
Tropfenkonturanalyse
Melt Flow Index
Präparation
Dielektrisch behinderte Entladung (DBE)
Fokussierte Ionenstrahl-techniken (FIB)
Molekularstrahlepitaxie (MBE)
Physical / Chemical Vapor Deposition (PVD/ CVD)
Edelgasionen-Beschuss (Sputtern)
Geräteliste
Ordnung
Kontakt
Personen
Mitarbeiter
Vorstand
Mitglieder
Forschung
Projekte (aktuell)
PlasmaGreen
Sandwich HybridGlas
NALF - Neuartiges Aufkonzentrationsverfahren zur Lösemittelrückgewinnung im Flexoverpackungsdruck
Schweißtechnische Generierung von Verschleißschutzschichten für Hochtemperatur-anwendungen
Mechanismen-basierte Strategien zur Vermeidung der Belagbildung in Kunststoffverarbeitungs-maschinen und Werkzeugen
Mechanismen der Oberflächen-Desoxidation zum Löten von Edelstählen unter silandotiertem Argon-Grobvakuum
SOFC-Degradation: Analyse der Ursachen und Entwicklung von Gegenmaßnahmen
Homogene Beschichtung von Aerosol-Nanopartikeln in einem kalten Plasma bei Atmosphärendruck
Wirkprinzipien nanoskaliger Matrixadditive für den Faserverbundleichtbau
Einfluss der Materialschichtdicken auf die mechanischen Eigenschaften und das Umformverhalten von dreischichtigen Sandwichverbundwerk-stoffen
Annihilation freier Volumina und Eigenspannungen in nanokristallinen metallischen Schichten
Beschichtung als Verschleißschutz für Werkzeuge der Warmmassivumformung
Projekte (abgeschlossen)
Mikrosysteme auf Basis multifunktionaler Materialverbunde
Plasmabasiertes Verfahren zur Emissionsminderung von Schiffdieselmotoren
Entwicklung eines drahtlosen multifunktionalen Sensorsystems zur Erfassung der Prozessparameter während der Herstellung von Faserverbundbauteilen
Osteofit - Ein verschleißarmes knocheninduktives Knieimplantatsystem auf Basis Titan
Entwicklung neuer Leichtbaukonzepte für die Flugzeugturbine
Untersuchung des Einsatzes der PVD-Schichttransplantation zur Generierung neuartiger Oberflächen und Eigenschaften bei der Mikrobauteilfertigung
Ursachen und Mechanismen der Belagbildung und der Adhäsion von Kunststoffschmelzen auf Stahloberflächen
Grundlegende Untersuchungen zur Wirkung von Plasma auf artifizierte kutane Lipidsysteme
Nanostrukturierte Hartstoffschichten im System Ti-W-Cr-B
Untersuchungen von dispersionsverstärkten Al-Si-Gusslegierungen
Kornfeinung von Aluminium-Gusslegierungen
Grundlegende Untersuchungen zur Wechselwirkung von Metallen mit Holzoberflächen
Präzises und schnelles Abformen von Mikroglasbauteilen durch Mikrospritzguss
Einrichtungen
Funktionswerkstoffe und -strukturen
LIMAX e. V.
MS Multi Mat
2. CZM Absolvententag 2018
Niedersächsisches Symposium Materialtechnik
Tagungsband
Rückblick 2017
Programm NSM 2017
Tagungsband
Kontakt
Rückblick 2015
Programm NSM 2015
Tagungsband
Harzer Forum Material- und Prozesstechnik
Anmeldung
CZM Schriftenreihe
Band 1
Band 2
Band 3
Band 4
Downloads
Kontakt
Internes
Kontakt
▪
Suche
▪
Sitemap
▪
Datenschutz
▪
Impressum
Letzte Änderung: 06.09.2013
© TU Clausthal 2018